Kauf auf Raten, Kreditkarte, ein Darlehen hier, noch eine Kreditkarte dort – zack! Die Übersicht über deine Finanzen ist weg, das Konto tief im Minus.
Kennst du das Gefühl?
Als Ihr Diplom-Betriebswirt, zertifizierter Coach und seit über 16 Jahren spezialisierter Schuldnerberater sehe ich täglich, wie Menschen (alleinerziehende Eltern, Handwerker, Hausbesitzer oder Angestellte im öffentlichen Dienst) sich im Hamsterrad finanzieller Sorgen gefangen fühlen.
In diesem Beitrag, der auch die Kernthemen meines Podcasts beleuchtet, sprechen wir über:
✅ Warum Schulden tiefer gehen als nur das Konto.
✅ Die 3 größten Denkfehler, die dich in die Falle treiben.
✅ Warum heute der Tag ist, an dem du starten musst.
Das Tabu: Schluss mit Scham und Schuldgefühlen!
Sei ehrlich:
Sprichst du offen über Geldprobleme? Wahrscheinlich nicht.
Der wahre Grund ist oft Scham. Du willst nicht als Versager gelten, der nicht mit Geld umgehen kann. Die Angst vor dem Urteil anderer und dem sozialen Abstieg führt dazu, dass du dich zurückziehst. Es ist eine Abwärtsspirale.
Diese Angst ist real:
Die Sorge vor der nächsten Rechnung im Briefkasten, die Hilflosigkeit am Geldautomaten. Doch der allererste Schritt zur Freiheit ist, dieses Schweigen zu brechen.
Die Fakten: Du bist nicht allein!
Vergiss das Klischee vom Einzelfall. Die Zahlen sind eindeutig:
Laut Schuldner-Atlas Deutschland 2024 sind über 5,5 Millionen Menschen in Deutschland überschuldet. Und die Dunkelziffer ist noch viel höher.
💡 Fakt:
Jeder Dritte kann eine unerwartete Ausgabe von ca. (Waschmaschine kaputt, Autoreparatur) nicht mehr stemmen. Das betrifft übrigens nicht nur Geringverdiener. Auch Selbstständige und Menschen mit hohem Einkommen geraten in diese Situation.
Schulden entstehen nicht über Nacht; es ist ein schleichender Prozess, der oft mit kleinen Dingen beginnt.
Die 3 großen Denkfehler, die dich ruinieren
Warum landen so viele in der Schuldenfalle? Es liegt an unseren Denkmustern.
Hier die Top 3:
🛑 Denkfehler 1
„Ich habe doch alles im Griff.“
Du fühlst dich am Monatsanfang gut, aber am Ende fragst du: "Wo ist mein ganzes Geld geblieben?" Viele leben von Gehalt zu Gehalt, ohne es zu merken. Das Beispiel: Du kaufst ein Auto auf Kredit, vergisst aber die steigenden Kosten für Sprit, Versicherung, Reparaturen und die Miete.
🛑 Denkfehler 2
„Ein kleiner Kredit ist doch nicht so schlimm.“
Die neue Wohnung soll perfekt sein: Finanzierung für die Küche, dazu Schlafzimmer, Sofa, Fernseher. Dann noch der "kleine Kredit" fürs Auto und den Urlaub. Das böse Erwachen: Auf einmal hast du oder mehr Schulden, zusammengehäuft aus vielen "kleinen" Dingen.
🛑 Denkfehler 3
„Schulden sind nur das Problem von armen Leuten.“
Falsch! Auch Top-Verdiener können sich dramatisch verschulden. Oft sogar schlimmer, weil sie größere Kredite bekommen.
Dein Notruf:
Warum JETZT der einzige richtige Zeitpunkt ist?
Wir leben in einer Zeit, in der alles teurer wird: Mieten, Lebensmittel, und die Zinsen steigen massiv. Wer jetzt nicht aufpasst, gerät sofort in die Schuldenspirale.
Heute ist der Tag, deine finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.
Dein erster wichtiger Schritt: Schaffe knallharte Übersicht.
Du kannst nur kontrollieren, was du kennst. Du weißt nicht, wie viel Geld du wirklich zum Leben hast, wenn du keine Übersicht hast.
Nimm dir Minuten Zeit – heute!
Überprüfe, wie viel Geld dir wirklich am Monatsende bleibt.
Erstelle einen Haushaltsplan:
- Schreibe alle Einnahmen auf.
- Schreibe alle Fixkosten und sonstigen Kosten auf.
- Ziehe die Kosten von den Einnahmen ab.
Das Ergebnis muss positiv sein. Ist es das nicht, gibst du mehr aus, als du hast, oder du hast etwas vergessen.
📝 Deine Motivation:
„Entweder du übernimmst die Kontrolle über dein Geld, oder der Mangel daran kontrolliert dich ein Leben lang.“
Wenn du heute diese Übersicht erstellst, ist das der Tag, an dem du die Kontrolle über dein Leben zurückgewonnen hast.
✅ Fazit:
Schulden betreffen viel mehr Menschen, als du glaubst.
Typische Denkfehler führen direkt in die Falle.
JETZT ist der richtige Moment, um eine eigene Übersicht zu schaffen.
🙏 Dein nächster Schritt:
Wenn du dich im Hamsterrad fühlst und der Weg zur Übersicht schwerfällt:
Warte nicht länger. Ich helfe dir, Klarheit zu gewinnen, deine Situation zu ordnen und konkrete Lösungen zu erarbeiten.
Als dein Spezialist für Schuldnerberatung zeige ich dir den Weg zur Selbstbestimmung zurück.
Wie bereits erwähnt: Du musst das nicht alleine schaffen.
👉 Hol dir Hilfe (gern bei mir)
💐 Heute
✅ Kostenloses Erstgespräch
📩 Terminvereinbarung (Link)
Mehr dazu auch in meinem Podcast.
Spotify: Dein Freund für mehr Selbstbestimmung
YouTube: Ulrich Freund
Podcasts: Ulrich Freund
Folge mir auch bei Instagram: ulrich.freund
Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen und deine Finanzen zu klären?
Dein Ulrich Freund – Dein Freund für mehr Selbstbestimmung.
Ein Beitrag von Ulrich Freund, Gründer der WSF – Wirtschafts- und Sozialberatung Freund


